Interview mit dem Architekten Michael Wimmer über den städtebaulichen Siegerentwurf für den 5. Bauabschnitt der Messestadt Riem, den Charakter des neuen Stadtviertels, und warum Wege oft unterschätzt werden
Die drei erstplatzierten Entwürfe des Wettbewerbs, der im vergangen Jahr stattgefunden hat, wurden zwischenzeitlich überarbeitet und das Siegerteam steht fest.
Hier finden Sie die finalen Präsentationspläne aller drei Teams zum Download:
- 03 Arch. mit Studio Vulkan
- De Zwarte Hond mit RMP Landschaft
- Studio Wessendorf mit Atelier Loidl
Die Eigentümergemeinschaft BA5 beauftragt das Architektur- und Stadtplanungsbüro 03 Arch. aus München mit der Fortsetzung der städtebaulichen Planungen für das Projekt 5. Bauabschnitt Messestadt Riem.
In der Folge des Wettbewerbs 2022 wurden die drei Preisträgerteams aufgefordert, im Rahmen eines Vergabeverfahrens ihre Entwürfe zu überarbeiten. Das Preisgericht des Wettbewerbs hatte dafür Empfehlungen abgegeben.
Die Eigentümergemeinschaft des BA5 sucht auch in der weiteren Planung und Umsetzung den Dialog mit Ihnen!
Im Mai 2023 wird der Dialog wieder aufgenommen.
Die Architekten der drei Siegerentwürfe im städtebaulichen Wettbewerb haben ihre Konzepte der Öffentlichkeit vorgestellt und erläutert. Der Leiter der Stadtplanung Michael Hardi lobte die Qualität der drei Entwürfe.
Am 21. und 22. Juli tagte im Kopfbau der Tribüne des alten Riemer Flughafens das Preisgericht des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb für den fünften Bauabschnitt der Messestadt Riem. Die Jury kürte aus den eingereichten fünfzehn Entwürfen einen ersten und zwei zweite Sieger.
Das Münchner Architekturbüro 03 arch. hat zusammen mit Studio Vulkan den ersten Preis im städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb für den fünften Bauabschnitt der Messestadt Riem gewonnen.
Auf dieser Website fand über mehrere Monat ein intensiver Dialog statt.
ZU den Themnfeldern der Planung konnten Anregungen eingespeist werden und zu mehreren Thesen Stellung bezogen werden.
Den realen Dialog zwischen Bürger:innen und Expertinnen ermöglichte ein abschließender Infotag vor dem Kopfbau, der Schnittstelle der Stadtteile Trudering und Messestadt Riem.
Auf einer gestreiften Informationsveranstaltung im Kulturhaus Trudering informierten im moderierten Gespräch Vertreter:innen der Stadt, der Eigentümergemeinschaft und des Bezirksausschusses über die Rahmenbedingungen des städtebaulichen Entwicklungsprozesses.